Bei der Veranstaltung betonte Tünde Havassy, Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung, die das Schulzentrum trägt: „Das Audi Hungaria Schulzentrum ist nicht nur eine Bildungseinrichtung – es ist eine Gemeinschaft, in der sich Kinder in Sicherheit, Geborgenheit und in einem inspirierenden internationalen Umfeld entfalten können. Die heutige Feier zeigt auch, dass wir in den vergangenen 15 Jahren nicht nur Wissen, sondern auch Werte vermittelt haben. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und unseren internationalen Partnern die Zukunft der jungen Generationen gestalten zu dürfen.“
Das Audi Hungaria Schulzentrum nimmt seit Jahren einen Spitzenplatz im regionalen und landesweiten Ranking der Gymnasien ein. Nahezu 100 Prozent der Abiturientinnen und Abiturienten setzen ihre Ausbildung im Hochschulbereich fort, mehr als 40 Prozent von ihnen an ausländischen Universitäten.
Bereits seit vielen Jahren ist das Audi Hungaria Schulzentrum als „Exzellente Deutsche Auslandsschule“ Teil des weltweiten Netzwerks der vom deutschen Staat anerkannten Auslandsschulen. Die Einrichtung zeichnet sich insbesondere durch ihren differenzierten, projektorientierten Unterricht sowie durch ihre Fremdsprachenvermittlung aus. Ziel des Schulzentrums ist es, im Schuljahr 2025/26 die Entwicklung digitaler Kompetenzen, das Nachhaltigkeitsbewusstsein und die Förderung individueller Lernwege weiter zu stärken.
„Für unser Unternehmen, die Audi Hungaria, ist es von besonderer Bedeutung, die Fachkräfte von morgen bereits von Kindheit an in einem hochwertigen, international ausgerichteten Bildungsumfeld zu unterstützen. Das 15-jährige Jubiläum des Schulzentrums stellt einen wichtigen Meilenstein der bisherigen Erfolge dar“, betonte Kinga Németh, Vorstand Personal und Organisation der Audi Hungaria.
Das durch die Gründung der AUDI Hungaria Zrt. ins Leben gerufene Audi Hungaria Schulzentrum besteht seit 2010 in Győr und bietet mittlerweile mehr als 800 Schülerinnen und Schülern von der Vorschule bis zum Abitur eine deutsch- und ungarischsprachige, internationale Ausbildung auf höchstem Niveau. Nach dem Abitur steht den Schülerinnen und Schülern zudem eine zweijährige, praxisorientierte duale Ausbildung nach deutschem Vorbild offen, die in Zusammenarbeit mit Audi Hungaria und ihren Partnern umgesetzt wird und eine berufsnahe fachliche Entwicklung ermöglicht.