Norbert Osvald: Innovation und Fachwissen in der Entwicklung von Fahrsystemen

2025. 03. 19.

Der Erfolg von Audi Hungaria basiert nicht nur auf weltklasse Technologie, sondern auch auf talentierten und engagierten Mitarbeitern. Einer von ihnen ist Osvald Norbert, der im Bereich Entwicklung Fahrsysteme arbeitet und mit seinen einzigartigen Lösungen zur digitalen Entwicklung des Unternehmens beiträgt. Innovation erleichtert die Arbeit der Ingenieure und Techniker erheblich, indem sie schnellere Entscheidungsfindung und effizientere Problemlösung ermöglicht.

Die Anfänge

Norbert trat 2018 Audi Hungaria bei und beschäftigt sich mit der RestBus-Simulation. Diese Technologie ermöglicht es, fehlende Komponenten wie Getriebe oder Bremspedal in einer virtuellen Umgebung zu ersetzen. Vor Audi Hungaria sammelte er Erfahrungen in der Automatisierungsabteilung des Rába Achsenwerks, was seine technische Expertise begründete. 

Entwicklungsgeschichte und Funktionsweise

Mit dem technologischen Fortschritt wuchs der Bedarf, die Tests der Bremsstände nicht nur vor Ort, sondern auch aus der Ferne zu überwachen. 2018 entwickelte Norbert eine einzigartige Lösung: eine Software, die die Fernüberwachung des Zustands der Prüfstände ermöglicht. Die Anwendung stellt den Zustand der Kabinen in visualisierter Form dar, sodass Ingenieure die Testprozesse in Echtzeit verfolgen können. 

 

Vorteile der Innovation:

Fernzugriff: Ingenieure und Techniker können von überall auf die Daten der Testprozesse zugreifen, ohne ständig vor Ort sein zu müssen.

Echtzeit-Datenverfolgung: Das System informiert sofort über die Leistung und den Zustand der getesteten Antriebe, was schnellere Entscheidungen und effizientere Problemlösungen ermöglicht.

Kosteneffizienz: Der Fernzugriff reduziert Reise- und Logistikkosten und erhöht gleichzeitig die Effizienz der Testprozesse.

 

Die Entwicklung geht weiter

Nach dem Erfolg der ersten Software wurde die Entwicklung fortgesetzt. 2024 setzte sich das Entwicklerteam das Ziel, die Effektivität der Kabinen zu bestimmen, wofür eine weitere Anwendung entwickelt wurde. Dieses System liefert noch detailliertere Daten und stellt den Zustand der Testkabinen in visualisierter Form dar. Die Informationen sind in den Werkstattfluren und den Büros der Führungskräfte verfügbar, sodass die Mitarbeiter schneller auf auftretende Probleme reagieren können.

In der ersten Phase des Projekts arbeiteten drei Mitarbeiter zusammen, während in der zweiten Phase vier Mitarbeiter beteiligt waren. Heute gibt es bereits mehrere verschiedene Lösungen für die Fernüberwachung, aber die von Norbert entwickelte Anwendung zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht nur Informationen sammelt, sondern auch interaktives Feedback gibt, indem sie beispielsweise anzeigt, in welchem Bereich eine Expertenintervention erforderlich ist

Osvald Norberts Innovation zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung die Effizienz der täglichen Arbeit steigern kann. Audi Hungaria ist der kontinuierlichen Entwicklung und Innovation verpflichtet, und ähnliche Entwicklungen werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Der Schlüssel zum Erfolg des Unternehmens liegt in den talentierten Mitarbeitern, die täglich zur technologischen Entwicklung der Marke beitragen.

Zurück zur vorherigen Seite

Kontakt

Addresse
9027 Győr, Audi Hungária út 1.

Telefon
+ 36 96 66 8888
E-mail


Unsere aktuellen News können Sie auf der News-Seite nachlesen.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen unsere Presseabteilung gerne zur Verfügung.

Kontaktvordruck